Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe auch ganz frisch mein erstes cubieboard, ein cc-a80.
nun komme ich seit zwei Tagen nicht weiter: weder das linaro-server image, noch das debian-server image bootet. folgendes hab ich gemacht:
sowohl unter Windows mit win32imager, als auch unter linux mit unetbootin habe ich das image (von der Cubie-website) auf einen micro-sd gepackt (2 und 4 gb, class4), welches ich vorher mit fat 32 formatiert habe. Aber es bootet immer automatisch in das Android hoch..
Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch mache? Ist wahrscheinlich eine noob frage, aber ich weiß nicht mehr weiter und habe hier und im englischen nix gefunden.. ausser, dass man auch per otg den nand flashen kann, aber das trau ich mir nicht zu und ich möchte mein Android auch gerne dort behalten.
Wäre prima, wenn jemand eine Idee hätte!
Viele Grüße,
Ivo
ich bin neu hier und habe auch ganz frisch mein erstes cubieboard, ein cc-a80.
nun komme ich seit zwei Tagen nicht weiter: weder das linaro-server image, noch das debian-server image bootet. folgendes hab ich gemacht:
sowohl unter Windows mit win32imager, als auch unter linux mit unetbootin habe ich das image (von der Cubie-website) auf einen micro-sd gepackt (2 und 4 gb, class4), welches ich vorher mit fat 32 formatiert habe. Aber es bootet immer automatisch in das Android hoch..
Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch mache? Ist wahrscheinlich eine noob frage, aber ich weiß nicht mehr weiter und habe hier und im englischen nix gefunden.. ausser, dass man auch per otg den nand flashen kann, aber das trau ich mir nicht zu und ich möchte mein Android auch gerne dort behalten.
Wäre prima, wenn jemand eine Idee hätte!
Viele Grüße,
Ivo